IRONMAN HAMBURG 2024: Streckenpläne

Der IRONMAN Hamburg war in diesem Jahr bereits in Rekordzeit ausverkauft. Das Rennen ist dank seiner Lage im Zentrum direkt in die Hansestadt eingebettet und damit ein wahrer Traum für Teilnehmer und Zuschauer.

Die Schwimmstrecke: durch Binnen- und Außenalster

Der Schwimmstart findet direkt am Jungfernstieg statt, die 3,8 km lange Schwimmstrecke verläuft in einer großen Schleife durch die Binnen- und Außenalster und wieder zurück zum Ausstieg am Jungfernstieg.

Die Schwimmstrecke, Credit: Ironman

Der Radkurs - leichte Änderung der Streckenplans zum Vorjahr

Anschließend begeben sich die Athletinnen und Athleten auf die 178 Kilometer lange Radstrecke, die aus zwei Schleifen besteht und an einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten wie der Reeperbahn, dem Fischmarkt und der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Speicherstadt vorbei in die idyllische Vier- und Marschlande führt. Im Gegensatz zum Vorjahr wurde der Streckenverlauf am Deich verändert: hier gibt es es keinen 180 Grad Wendepunkt mit sich entgegenfahrenden Athleten auf schmaler Strecke mehr. Der Kurs wurde zu einer weiträumigen Schleife umgeplant. 

Die Radstrecke, Credit: Ironman

Die Laufstrecke - vier Runden Sight Seeing

Die abschließende 42,2 km lange Laufstrecke mit vier Runden bildet den krönenden Abschluss und sorgt mit einer unvergleichlichen Atmosphäre in der Hamburger Innenstadt für einen Zuschauertraum.

Die Laufstrecke, Credit: Ironman


Entdecke die riesige Trisuit-Kollektion

Vom Basic Einteiler bis hin zum High-End Aerosuit

News

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft