CHALLENGE ROTH 2025 - STARTERFELD PROFI MÄNNER

In Roth werden auch in diesem Jahr viele der weltbesten Athleten an den Start gehen. Allen voran der IRONMAN Weltmeister von 2023 Sam Laidlow. Der Franzose wird jedoch gejagt von einem starken Aufgebot deutscher und internationaler Topathleten: Tom Bishop (GBR) wurde im vergangenen Jahr hinter Magnus Ditlev überraschend Zweiter und ist damit ganz heißer Favorit auf den Sieg. Ähnliches gilt für Jan Stratmann: der Vorjahres-Vierte möchte in diesem Jahr unbedingt aufs Treppchen, am besten nach ganz oben. Mit großer Spannung wird das Langdistanzdebüt von Frederic Funk erwartet. Für den Nürnberger liegt das Rennen direkt vor der Haustür, als Mitteldistanzspezialist bringt er hohen Speed in allen drei Disziplinen mit. Auch für Andi Dreitz ist Roth das Heimrennen schlechthin, das er 2019 bereits gewinnen konnte. Besonderes Highlight ist der Start von Paratriathlet Martin Schulz. Der Leipziger ist zweifacher Paralympics-Sieger (Rio 2016, Tokio 2021) und bestreitet in Roth ebenso seine erste Langdistanz.

Update 03.07.: Nach seinem DNF in Frankfurt am vergangenen Wochenende wird Jonas Schomburg am Sonntag sein Debüt in Roth geben. Wenn der 31-Jährige sein Rennen so offensiv, wie beim IRONMAN gestaltet, wird das Favoritenfeld noch einmal richtig durcheinandergewirbelt.

Die gesamte Startliste

StartNr. Vorname Nachname Land
1 Sam Laidlow FRA
2 Thomas Bishop GBR
3 Frederic Funk DEU
4 Jan Stratmann DEU
5 Vincent Luis FRA
7 Henri Schoeman RSA
8 Bart Aernouts BEL
9 Aaron Royle AUS
10 Andreas Dreitz DEU
11 Matthew Hanson USA
12 Jack Moody NZL
13 Martin Schulz DEU
14 Jesper Svensson SWE
17 Lukasz Wojt DEU
18 Finn Große-Freese DEU
19 Maurice Clavel DEU
20 Zachary Cooper GBR
21 Lukas Stengel DEU
22 Chris Dels DEU
23 Jannik Stoll DEU
24 Mathias Lyngsoe Petersen DEN
25 Filipe Azevedo UAE
26 Kieran Storch AUS
27 Ognjen Stojanovic SRB
28 Florian Angert DEU
29 Jonathan Guisolan SUI
31 Miguel Mattox USA
32 Tomasz Szala POL
33 Joao Ferreira POR
34 Felix Hentschel DEU
35 Nicholas Chase USA
36 Tristan Olij NED
39 Christian Störzer DEU
40 Martin Ulloa CHI
41 Arne Leiss DEU
42 Corentin Chouvelon FRA
43 Niels Vanhove BEL
44 Garrick Loewen CAN
45 Herbert Enzinger DEU
46 Ben Akin GBR
47 Toby Nisbet GBR
48 Timo Schaffeld DEU
49 Nicolas Quenette DFRA
50 Jesse Hinrichs DEU
52 Matthieu Bolzer FRA
53 Stephan Benedikt AUT
54 Marijn Markusse NED
55 Jean-Claude Besse SUI
56 Sebastian Norberg SWE
57 Adam Goulet USA
58 Kevin Portmann FRA
59 Christoffer Heick DEN
60 Vincent Größer DEU
61 Jordan Bryden CAN
62 Pascal Franken NED
63 Raphael Junghans DEU
64 Tobias Meckl DEU
65 Jules Rau DEU
67 Matthias Türk DEU
68 Amaury Dehez FRA
tbd Jonas Schomburg DEU

 

PROFI-STARTERFELD DER MÄNNER

News

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft